Arbeit verdingen

Arbeit verdingen
Arbeit verdingen
to let out on contract

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Verdingen — Verdingen, verb. irreg. act. S. Dingen, gegen einen verglichenen Lohn übergeben. Die Schweine in die Mast, ein Kind jemanden in die Kost verdingen. Besonders von Arbeiten. Jemanden eine Arbeit verdingen. Im umgekehrten Verstande, der aber im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verdingen — ver|dịn|gen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 eine Arbeit verdingen eine Arbeit ausgeben, vergeben, einen Vertrag mit jmdm. über eine Arbeit schließen II 〈V. refl.〉 sich verdingen eine Arbeit annehmen, Dienst nehmen ● er hat sich als Knecht bei einem Bauern… …   Universal-Lexikon

  • Arbeit, die — Die Árbeit, plur. die en, ein Wort, welches so wohl die angestrengte Anwendung der Leibes und Seelenkräfte, als auch den Gegenstand dieser Anwendung zu bezeichnen gebraucht wird. Es bedeutet also, I. Die Anwendung seiner Kräfte, so fern sie mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verdingen — Verdingen, 1) überhaupt einen Vertrag abschließen. Daher verdingte Ehe, eine Ehe, bei welcher eine förmliche Eheberedung, Ehepacten (s.d.) eingegangen worden sind, im Gegensatz der unverdingten Ehe, wo dies nicht der Fall ist; 2) so v. w.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Arbeit — 1. a) Beschäftigung, Betätigung, Hantierung, Tätigkeit, Tun, Verrichtung. b) Anstrengung, Beanspruchung, Belastung, Beschwerde, Beschwerlichkeit, Mühe, Mühseligkeit, Plage, Qual, Strapaze; (geh.): Mühsal; (ugs.): Plackerei, Schlauch; (abwertend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bergwerksverfassung — (Rechtsw.), die Einrichtung der für das Bergwesen eingesetzten Behörden, sowie der bei den einzelnen Bergwerken selbst vorkommenden genossenschaftlichen Verbindungen. a) Die Aufsicht u. Leitung des Bergbaues ist gewöhnlich in erster Instanz einem …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geschworne — Geschworne, 1) Personen, welche zu einem Geschäft durch einen Eid verpflichtet sind; daher 2) bei Zünften die beeidigten Vorsteher der Zunft; 3) bei dem Geschworengericht die Mitglieder des Collegiums von Bürgern, welche über Schuld od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gedinge (1), das — 1. Das Gedinge, des s, plur. ut nom. sing. von dem Zeitworte dingen, der Vertrag über den Preis einer Waare oder einer Arbeit. Ein Gedinge über eine Arbeit machen, einem eine Arbeit im Ganzen verdingen, zum Unterschiede des Tagelohnes. Der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hessisches Hinterland — (ohne die Exklave Vöhl und Itter) 1815–1866 Das Gebiet des Hessischen Hinterlandes liegt in der Region Mittelhessen und konzentriert sich um den Altkreis Biedenkopf, also den westlichen Teil des heutigen Landkreises Marburg Biedenkopf, wozu auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Wayapopihíwi — 6.1208333333333 69.450277777778 Koordinaten: 6° 7′ 15″ N, 69° 27′ 1″ W …   Deutsch Wikipedia

  • Frauen in der Kunst — Zeichnende junge Frau vermutlich Selbstbildnis von Marie Denise Villers 1801 (siehe unten), Klassizismus Frauen in der Kunst bezieht sich im zeitgenössischen Verständnis auf das Wirken und die Situation von Frauen in der Bildenden Kunst in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”